Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/wp-db.php on line 52

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/cache.php on line 36

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/cache.php on line 389

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 537

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 537

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 537

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 537

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 556

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 653

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 653

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 653

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 653

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/classes.php on line 678

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008b4ab/matthes/wp-includes/theme.php on line 508
Dr. Matthes Haug: Blogarchiv » Kurzbericht über den Aufenthalt in Wien und den Vortrag “freie Energie”

Direkt zu Suche und Navigation. zum Login-Formular

Kurzbericht über den Aufenthalt in Wien und den Vortrag “freie Energie”

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Bericht über meinen 3 tägigen Aufenthalt vom 4. 12. - 6.12. in Wien geben.
Soviel vorneweg: Es war sagenhaft!
Als alter Sisi Fan hatte ich mir natürlich gleich als ersten Leckerbissen das prunktvolle Schloß “Schönbrunn”, welches auch in der Sisi Trilogie mit Romy Schneider und Karl Heinz Böhm zu sehen ist, angeschaut.
Auf Schloß Schönbrunn ging der Kaiser Franz Joseph dem Großteil seiner Regierungsgeschäfte nach. Es hieß, daß sein Arbeitstag bereits um 5 Uhr morgens begann und nicht vor Mitternacht endete.

Sommerresidenz des Kaiser Franz Joseph Schloß SchönbrunnSommerresidenz des Kaiser Franz Joseph “Schloß Schönbrunn”

Am 24. April 1854 heiratete Franz Joseph nicht wie geplant seine Cousine Nene, sondern entschied sich kurzerhand für die damals erst sechszehnjährige Sisi.

Die junge Kaiserin SisiKaiserin Sisi

Man kann es dem Kaiser Franz Joseph nicht verdenken, wenn er nach dem tödlichen Attentat auf Sisi am 10. September 1898 durch einen italienischen Revolutionär zu seinem Adjutanten sagte: “Sie glauben gar nicht, wie ich diese Frau geliebt habe”.
Nach diesem kulturellen Ersteindruck wurde ich dann von den Veranstaltern des am Abend stattfindenden Vortrages Bridget, Susanne und Patrick vom Hotel abgeholt.
Die Resonanz war mit ca. 300 Zuhörern enorm. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Nach einer gewissen zeitlichen Verzögerung konnte der Vortrag beginnen.
Wie ich bei der Ankündigung des Vortrages auf meiner Seite bereits erwähnte, steht für mich im Vordergrund, daß den Zuhörern ein klares Verständnis über das Phänomen der freien Energie gegeben wird, um ein hierfür notwendiges Bewußtsein schaffen zu können.
Ich hoffe, daß mir dies auch anhand von vielen Bildern und Videomaterial gelungen ist. Durch die überwiegend positive Resonanz der Zuhörer konnte dies bestätigt werden.
Daß ich unsere Maschinen natürlich nicht mit dem Flieger nach Wien transportiere, sollte eigentlich jedem klar sein.
Der Vortrag wurde mitgeschnitten und kann in Kürze als DVD erworben werden. Die Information erhalten Sie dann auf dieser Seite.
Da ich sehr häufig zur Patentnummer der Erfindung gefragt werde, möchte ich diese pauschal hier veröffentlichen: PCT/EP02/06607 - Verfahren und Vorrichtung zur Energietranformation und Energiekonzentration sowie zur Scheinkräftenutzung in rotierenden Systemen.

Die nächsten beiden Tage konnte ich für mein Kulturprogramm wie Besuch des Sisi-, Schatzkammer- und Silberkammermuseums nutzen.
Ich kann Ihnen nur empfehlen, die Schönheit und den Charme Wiens selbst zu ergründen.

Nochmals recht herzlichen Dank an Bridget, Susanne, Patrick und sein gesamtes Organisationsteam.

Herzliche Grüße,

Matthes Haug

Autor: Dr. Matthes Haug; 10. Dezember 2007; Schlagwörter: Reisen. Kommentare zu diesem Eintrag: RSS 2.0 Feed. du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.

6 Reaktionen zu “Kurzbericht über den Aufenthalt in Wien und den Vortrag “freie Energie””

  1. uwe ross

    am 12. Dezember 2007 um 17:40 Uhr

    würde gerne auch bei mir einen vortrag mit ihnen durchführen .bitte geben sie mir einen termin durch vielen dank im voraus

  2. M. Haug

    am 13. Dezember 2007 um 18:06 Uhr

    Sehr geehrter Herr Ross,

    bitte kontakieren Sie mich unter dr@matthes-haug.de.

    MfG,

    Dr. M. Haug

  3. Manfred Kral

    am 13. Dezember 2007 um 20:55 Uhr

    S. g. Herr Dr. Haug!

    Ich war begeisterter Zuhörer bei Ihrem Vortrag über „Freie Energie“ am 4.12.207 in Wien. Ich bin Elektrotechniker und könnte mir Ihr Gerät als „Kleinkraftwerk in Ein- und Zweifamilienhäusern“ sehr gut vorstellen.

    Es wäre daher für mich denkbar den „Windhamster“, vielleicht auch als Nullseriengerät anzukaufen und falls gewünscht, auch begleitende Messdaten zu erfassen und an Sie weiterzuleiten In diesem Sinn

    Verbleibe ich

    Hochachtungsvoll

    Manfred Kral

    Meine Adresse: Ing. Manfred Kral Kollerbergweg 49
    A 3100 St. Pölten

  4. peter loy

    am 19. März 2008 um 12:43 Uhr

    wenn sie Interesse an kostenlosen verbesserungen oder Versuchen so kann ich möglicherweise behilflich sein.Ich bin Lehrer an der HTL Hollabrunn(Ingenieurschule für Elektrotechnik und Maschinenbau-Umwelttechnik).Wir arbeiten schon viele Jahre im Umweltsektor und versuchen bzw. testen die verschiedendten Energie- Formen und Einsparungsmöglichkeiten.
    Auch im Windsektor konnten wir Erfindern bei Ihren Patenten fachlich unterstützen.Sicher Fragen sie sich warum kostenlos? Ganz einfach um in einem Schulsystem das hauptsächlich von Energiesystemen lehrt die Verlustbehaftet sind,kann ich Schüler 1. auch an andere Denkmuster und Systeme heranführen und 2. sind junge Menschen viel offener und begeisterungsfähiger als gestandene Techniker. 3.der Schneeballeffekt von Informationen die sonst nur über Umwegen interessierten Menschen zukommt, erfolgt hier praktisch über Mundwerbung.4.in einem Schulsystem das hauptsächlich die Schulphysik im Lehrplan hat wollen meine Kollegen und ich gegen denStrom schwimmen um an die Qellen des Machbaren zu kommen. Ich hoffe auf Ihr Interesse und eine mögliche Zusammenarbeit. mit sonnigen Grüssen peter loy

  5. www

    am 29. April 2008 um 17:53 Uhr

    Yep, Wien ist einfach eine Kulturstadt.
    aber nun was ernsthaftes.
    wo finde ich das video und die bilder?

  6. Inspiratio

    am 6. November 2008 um 13:40 Uhr

    Hi, Herr Dr. Haug

    Bin beim durchforsten des Internet auch auf Ihren Blog gelandet, da gebe ich gleich meine besten Links weiter, evtl. lässt sich daraus was sinnvolles machen. ;-)

    Extrakt aus der alternativen Technologie - Scene
    http://tinyurl.com/5l3al7

    Utopische - Technologien (PDF)
    http://tinyurl.com/675qvz

    Physik - Labor von BlackLight Power
    http://www.blacklightpower.com/science.shtml

    MfG, Inspiratio

Einen Kommentar schreiben